Informationen zu mein Klangangeboten und den den Peter Hess® Klangmethoden

Die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre hinterlassen Spuren. Zunehmender Stress, mediale Reizüberflutung und Zukunftsängste führen zu körperlichen und psychischen Symptomen.

Wenn Körper, Geist und Seele aus dem Gleichgewicht geraten, entstehen Krankheiten. In einer kognitiv geprägten Welt wird es immer wichtiger, Körperwahrnehmung und positive Emotionen zu integrieren, um Gesundheit und Heilungsprozesse ganzheitlich zu fördern.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft Stress als eine der größten Gesundheitsrisiken der westlichen Welt ein. Vor diesem Hintergrund gewinnen Entspannungsmethoden wie die Peter Hess® Klangmassage und Klangmethoden zunehmend an Bedeutung. Denn sie können als komplementäre oder eigenständige Intervention Prävention, Therapie, Medizin und Pflege effektiv bereichern.

Die Philosophie der Peter Hess® Klangarbeit orientiert sich am Modell der Salutogenese und der humanistischen Psychologie. Sie geht stets vom Gesunden aus und zielt auf die Aktivierung der Selbstheilungskräfte sowie ungenutzter Ressourcen. Die hör- und fühlbaren Klänge helfen, diese Kräfte zu stärken und das Wohlbefinden zu fördern.

Klanginterventionen ergänzen klassische Therapien und finden in Bereichen wie Prävention, Ergotherapie, Physiotherapie, Schmerztherapie, Psychotherapie oder Palliative Care Anwendung. Ein besonderer Vorteil: Die Klänge wirken nicht nur positiv auf Patienten und Patientinnen, sondern auch auf die Anwendenden und können im betrieblichen Gesundheitsmanagement integriert werden.

Die Peter Hess® Klangmassage und Klangmethoden

Peter Hess entwickelt 1984 die ganzheitliche Entspannungsmethode der Klangmassage mit Klangschalen, wie sie heute weltweit gelehrt wird. Sie ist die Basis der Klangmethoden, die in zahlreichen Arbeitsfeldern erfolgreich zur Anwendung kommen.

Die Klangmassage – Entspannung pur!

Stark vereinfacht gesagt, werden bei einer Klangmassage sogenannte Therapie Klangschalen nach einem bestimmten System auf den bekleideten Körper positioniert und sanft angeklungen.
Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist. Die sanften Klangschwingungen lockern den Körper. Entspannung und Wohlgefühl stellen sich ein. Regeneration auf allen Ebenen
kann geschehen.


„Ich hätte nicht gedacht, dass ich so gut loslassen kann!“
„Die Schalen sind einfach toll, so unterschiedlich und lang anhaltend. Es ist, als ob sie alles in Ordnung bringen.“
„Ich konnte in der Nacht nach der Klangmassage endlich einmal wieder
durchschlafen!“


Die Peter Hess® Klangmassage
• ist eine ganzheitliche Methode, die Körper, Geist und Seele anspricht
• bewirkt eine tiefe und wohltuende Entspannung
• stärkt das ursprüngliche Vertrauen des Menschen
• erleichtert das Loslassen von Sorgen, Ängsten und Zweifeln
• unterstützt und verbessert die Körper- und Selbstwahrnehmung
• begünstigt Regenerations- und Selbstheilungsprozesse
• ermöglicht Zugang und Nutzung eigener Ressourcen
• stärkt Selbstbewusstsein, Kreativität, Schaffenskraft und Motivation

Die Wirkung von Klangangeboten gezielt nutzen.

Klanginterventionen zählen zu den biophysikalischen Ordnungstherapien.

Die Peter Hess® Klangmethoden können den biophysikalischen Ordnungstherapien zugeordnet werden, die davon ausgehen, dass alle Lebewesen schwingende Systeme sind. Jeder Mensch verfügt dabei über seine eigenen Schwingungsmuster. Geraten wir aus der Balance, können wir durch die wohltuenden Klänge und Schwingungen der Klangschalen Körper, Geist und Seele ein Harmonieangebot unterbreiten, um den gesamten Organismus auf die harmonische, entspannende Schwingungsfrequenz wieder einzustimmen, die als Gedächtnisspur in den Körperzellen abrufbar ist. Folgerichtet steht die Entspannung immer im Fokus von Klangangeboten.

Ganzheitliche Klangangebote gezielt nutzen

Die Klangangebote mit Klangschalen sprechen den Menschen immer in seiner
Ganzheit an. Gleichwohl lassen sich von den spezifischen Wirkungen und je nach
Einsatzfeld konkrete Zielsetzungen ableiten.
Klangangebote können auf psychisch-emotionaler Ebene hinsichtlich kognitiver
und emotionaler Komponenten z.B. zielen auf:

• Wohlgefühl und Entspannung
• Gedanken zur Ruhe bringen
• Reduktion des Stresserlebens
• Achtsamkeit kultivieren
• Zulassen von Emotionen
• Weitung festgefahrener Gedankenmuster
• Klärung der geistigen Sphäre
• Begünstigung positiver Gefühle wie Vertrauen, Geborgenheit und Zuversicht
• Minderung belastender Gefühle wie Ängste, Sorgen, Zweifel
• Verbesserung der Schlafqualität

Klangangebote können auf körperlicher Ebene z.B. zielen auf:

• Stärkung der Körperwahrnehmung (Basale Stimulation)
• Lockerung muskulären Verspannungen bzw. Spannungsregulation
• Anregung von Durchblutung und Lymphfluss
• Lockerung des Fasziengewebes
• Vertiefung der Bauchatmung
• Sekretlockerung in den Bronchien
• Unterstützung der Darmbewegungen
• Sensibilisierung des Empfindens für Blasenfunktion
• Linderung von Schmerzen

Text und Foto: Kraftquelle Klang Peter Hess® Klangmassage und Klangmethoden
Gesundheit · Therapie · Pflege

Ausführliche Infos finden Sie in der Infothek auf: www.fachverband-klang.de unter  Kraftquelle Klang

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner