Die Faszien- Klangmassage nach Maria Schmidt-Fieber ist eine wunderbare Erweiterung für die klassische Klangmassage. Meine Klangkollegin und Seminarleiterin am Peter Hess Institut Maria Schmidt-Fieber hat sie aus Ihrer langjährigen Arbeit mit Klang entwickelt.
Es handelt sich um eine sanfte und ganzheitliche Methode, die über das myofasziale Gewebe (muskuläre Bindegewebe) wirkt und zu einer spürbaren Verbesserung der gesamten Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Körper-Koordination beiträgt.
Wie in der klassischen Klangmassage wird mit Therapieklangschalen und der Resonanzwirkung gearbeitet. Der Fokus liegt jedoch auf dem muskulären Fasziengewebe, das gezielt mit einer entsprechenden Technik angeregt und sanft bewegt wird.
Das Fasziennetz wird elastischer beweglicher und durchlässiger. Entspannende Botenstoffe und Signale, werden freigesetzt und gesendet. Dadurch wird der gesamte Körper harmonisiert und gestärkt und die körpereigene Wahrnehmung wird angeregt.
Die Körperkoordination und Beweglichkeit verbessern sich und das Schmerzempfinden kann sich verändern.
Eine Faszienklangmassage wird besonders bei körperlichen Einschränkungen wie z.B. nach Schlaganfall und operativen Eingriffen als hilfreich empfunden.